Christina Silagi
+41 79 403 87 25

Persönliches
Sport und Bewegung haben einen grossen Stellenwert in mein Leben. Ich geniesse die Abwechslung und die Polysportiven Möglichkeiten und wenn immer möglich draussen in der Natur zu sein. Ebenfalls habe ich eine grosse Leidenschaft für Tiere und verbringe gerne Zeit mit meinem Pferd in der Natur.
Meine Ausbildung habe ich 2012 in Bad Säckingen (D) abgeschlossen, nach 3 Jahren Ausbildung absolvierte ich ein Anerkennungsjahr in der Schweiz und erhielt ein Schweizer Diplom.
Die ersten 10 Jahre nach der Ausbildung arbeitet ich in verschiedenen Kliniken und Spitälern. Dabei hatte ich die Möglichkeit auf verschieden Abteilungen mein gelerntes Wissen zu vertiefen und zu erweitern.
2020 wagte ich den Schritt in die Selbständigkeit und gründete meine eigene Firma Physio@HOME. Domizilbehandlungen sind im Oberbaselbiet eine wichtige Dienstleistung für Patienten die nicht mehr in der Lage sind, eine Praxis aufzusuchen.
Trotzdem entschied ich mich mein Angebot in einer Praxis zu erweitern. Ich freue mich sehr bei Sarah Müller-Dill im Therapie- und Trainigscenter Charft Chäller die Möglichkeit bekommen zuhaben, mein Angebot für ambulante Patienten anzubieten.
Beruflicher Werdegang
2009 bis 2012
Bachelorstudium Physiotherapie (FH) am Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt
2012
Abschluss des Bachelorstudiums Physiotherapie
2012 bis 2013
Tätigkeit als Physiotherapeutin an der Merian Iselin Klinik in Basel mit Schwerpunkt Orthopädie
2013 bis 2017
Tätigkeit am GZF Spital Rheinfelden
Vertiefung der physiotherapeutischen Kenntnisse
Mitarbeit beim Aufbau einer Akut-Geriatrie-Abteilung
Betreuung von Patienten nach dem Krankenhausaufenthalt in der häuslichen Umgebung
Weiterbildungen
Pulmonale Rehabilitation
Analytische Biomechanik nach R. Sohier
Lymphologie in der Physiotherapie – Medizinische Lymphdrainage
Physiotherapie bei Menschen mit Demenz
Nebenberufliche Aktivitäten
National-Classifier Swiss Para-Equestrian
Physiotherapeutische Betreuung der Schweizer Para-Reit-Delegation
Physiotherapeutische Betreuung der Schweizer Reit-Delegation bei den World Equestrian Games 2018 in Tryon, USA