
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Mitglieder des Chraft Chäller
​
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Mitglieder des Chraft Chäller regeln das rechtliche Verhältnis zwischen der Chraft Chäller AG, Burghaldenweg 20, 4435 Niederdorf und dem Mitglied. Für bestimmte Dienstleistungen und Produkte der Chraft Chäller AG bestehen andere vertragliche Bestimmungen. Als Mitglied gelten alle natürlichen Personen, die einen gültigen Vertrag (auch «Abonnement» oder «Abo») mit der Chraft Chäller AG zur Nutzung der Räumlichkeiten (Chraft Chäller, Bennwilerstrasse 4, 4434 Hölstein) und Fitnesseinrichtung sowie der darin vorhandenen Fitnessgeräte abgeschlossen haben.
​
Mitgliedschaft und Vertragsabschluss
Mitglieder können Abos für das Fitnesscenter erwerben. Der Vertrag kommt mit dem Kauf eines Abos über die Plattform https://www.sportsnow.ch/ zu Stande. Der Vertrag ist persönlich und nicht übertragbar. Die Abtretung durch die Chraft Chäller AG bleibt vorbehalten. Ein gültiges Abo verleiht dem Mitglied das Recht auf den Zugang zum Chraft Chäller für die vertraglich festgelegte Laufzeit des Abos. Mit Abschluss des Vertrags verpflichtet sich die Chraft Chäller AG dem Mitglied die Trainingsgeräte zum persönlichen Training im Chraft Chäller zur Verfügung zu stellen. Trainingsgeräte, die nur für medizinische und therapeutische Zwecke im Chraft Chäller stehen, sind davon ausgenommen.
Es gelten die aufgeschalteten Preise auf der Chraft Chäller Website www.chraft-chaeller.ch. Nachträgliche Anpassungen der Preise oder Sonderaktionen werden nicht rückerstattet. Sonderaktionen, Spezialpreise und der Gleichen sind nicht kumulierbar.
Mit dem Abschluss eines Abos werden persönliche Informationen (z.B. Name, Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, E-Mail Adresse) des Mitglieds erhoben. Das Mitglied ist verpflichtet, jede Änderung vertragsrelevanter Daten innert 14 Tagen der Chraft Chäller AG mitzuteilen.
​
Zugang und Mitgliederbadge
Für den Zugang zum Chraft Chäller stellt die Chraft Chäller AG einen Mitgliederbadge zur Verfügung. Für einen Mitgliederbadge muss jedes Mitglied ein Depot von CHF 20.- bezahlen. Ein Verlust oder Diebstahl des Mitgliederbadge ist unverzüglich der Chaft Chäller AG per E-Mail zu melden. Für Schäden durch einen nicht rechtzeitig gemeldeten Verlust oder Diebstahl eines Badges haftet das Mitglied. Der Mitgliederbadge ist personalisiert und nicht an Dritte übertragbar. Sollte dem Mitglied vorübergehend kein Mitgliederbadge zur Verfügung gestellt werden können, darf das Mitglied die Räumlichkeiten des Chraft Chällers trotzdem gemäss den vereinbarten Bedingungen des Abos nutzen. Der Zugang einer Person ohne gültiges Abonnement ist – insbesondere auch bei Begleitung eines Mitglieds – nur unter Voranmeldung möglich.
Der Zugang gilt während der regulären Öffnungszeiten zum nicht exklusiven Gebrauch. Wurden für das Abo spezielle Nutzungszeiten vereinbart, ist es dem Mitglied nur gestattet, während dieser Zeiten die Räumlichkeiten und die Geräte zu nutzen. Die Nutzungszeiten sind für die einzelnen Abos separat auf der Website www.chraft-chaeller.ch angegeben
Die Betriebszeiten, die Ausstattung der Räumlichkeiten sowie die Trainingsgeräte können angepasst oder geändert werden. Wesentliche Änderungen, die das Training erheblich einschränken, werden den Mitgliedern in geeigneter Form kommuniziert.
Die Chraft Chäller AG behält sich die Möglichkeit vor, ihre Räume für maximal 2 Wochen im Jahr für Umbau- oder Wiederherstellungsarbeiten zu schliessen.
Aus einer Betriebseinstellung (infolge von Revisionen, Unterhalts- oder Bauarbeiten, speziellen Events/Anlässen) besteht kein Anspruch auf Rückvergütung für die im Voraus gezahlten Beiträge oder auf Verlängerung der Vertragsdauer.
Aus einer Betriebseinstellung infolge höherer Gewalt (z.B. Brand, Epidemien, Pandemien, staatliche Restriktionen, Streik) und/oder Erlasse oder übrige Handlungen staatlicher Behörden besteht kein Anspruch auf Rückvergütung für die im Voraus gezahlten Beiträge oder auf Verlängerung der Vertragsdauer.
​
Parkplatznutzung
Der Chraft Chäller bietet vor dem Eingang an der Bennwilerstrasse Patientenparkplätze an. Der Abschluss eines Abos berechtigt nicht zur Nutzung dieser Parkplätze. Die Parkplätze sind ausschliesslich für Patienten, die einen Termin mit einem Therapeuten.
​
Nutzung und Haftung
Im Zuge des Vertragsabschlusses instruiert die Chraft Chäller AG das Mitglied betreffend die Benützung der Trainingsgeräte. Das Mitglied verpflichtet sich, die Geräte sorgfältig und gemäss den Anweisungen zu verwenden. Nach erfolgter Instruktion haftet die Chraft Chäller AG weder für Schäden, Unfälle oder Verletzungen, die während des Trainings auftreten sollten oder die durch unsachgemässe Nutzung entstehen, noch für etwaige Diebstähle oder verlorene Gegenstände in den Garderoben oder innerhalb der Räumlichkeiten. Eine Unfallversicherung ist Sache der Mitglieder. Das Mitglied verzichtet auf Schadenersatzansprüche gegen den Betreiber, Besitzer oder dessen Angestellte oder Beauftragte, soweit diese nicht auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz der Chraft Chäller AG beruhen.
Die Chraft Chäller AG bietet die Möglichkeit, während unbetreuten Zeiten selbständig zu trainieren. Da keine Betreuungsperson anwesend ist, bietet diese Trainingsform Risiken. Das Mitglied ist sich dessen bewusst und bestätigt mit Abschluss eines Abos diese Eigenverantwortung zu übernehmen.
Das Mitglied bestätigt, vor Vertragsabschluss eine ärztliche Untersuchung durchgeführt zu haben und sich mit der Zustimmung seines Arztes beim Chraft Chäller anzumelden. Die Chraft Chäller AG übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Risiken, die sich aus einer nicht erfolgten oder fehlerhaften ärztlichen Untersuchung ergeben.
Der Zutritt zu den Räumlichkeiten sowie die Benützung der Trainingsgeräte unter Drogen-, Alkohol- oder Medikamenteneinfluss ist untersagt.
Die Geräte sind vor dem jeweiligen Benützen individuell korrekt einzustellen. Allfällige beschädigte oder defekte Trainingsgeräte sind der Chraft Chäller AG unverzüglich zu melden. Die Nutzung offensichtlich beschädigter oder defekter Geräte ist untersagt.
​
Vertragsdauer und Kündigung
Die Abos haben eine vertraglich vereinbarte Laufzeit und können unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat auf das Ende der vertraglichen Laufzeit schriftlich gekündigt werden. Ohne fristgerechte Kündigung verlängert sich das Abo um die bisher vertraglich vereinbarte Laufzeit (z.B. ein Jahresabo verlängert sich um ein weiteres Jahr oder ein Halbjahresabo verlängert sich um ein weiteres halbes Jahr). Mit Beginn der verlängerten neuen Laufzeit wird die Zahlung des Abopreises fällig.
Befindet sich ein Mitglied 30 Tage oder mehr im Zahlungsverzug, wird der Mitgliederbadge gesperrt. Der Zugang ist dem Mitglied auch bei einem möglichen Zutritt ohne Mitgliederbadge nicht mehr gestattet. Zusätzlich werden bei wiederholtem Mahnen Mahngebühren in Höhe von CHF 50.- erhoben. Bei Nichtbezahlen wird das Betreibungsverfahren eingeleitet. Der Vertrag stellt einen provisorischen Rechtsöffnungstitel i.S.v. Art. 82 Abs. 1 SchKG dar.
Die Nichtbenutzung der Anlagen der Chraft Chäller AG berechtigt weder zur Reduktion noch Rückforderung des bezahlten Abopreises.
Verstösst ein Mitglied wiederholt in grober Weise gegen allgemeine Verhaltensregeln, behält sich die Chraft Chäller AG das Recht vor, den Vertrag vorzeitig und ohne Recht auf Rückvergütung zu kündigen. Dies gilt insbesondere bei Nichtbeachtung der minimalen Hygiene- und Sauberkeitsvorschriften sowie der angemessenen Umgangsformen gegenüber Mitgliedern oder Angestellten. Das Mitglied ist im Voraus schriftlich zu ermahnen.
Das Mitglied nimmt ausdrücklich zur Kenntnis, dass Änderungen der AGB, aus begründetem Anlass vorbehalten bleiben und dass ihm diese in geeigneter Form zur Kenntnis gebracht werden. Lehnt das Mitglied diese innert 30 Kalendertagen schriftlich ab, gelten für das Mitglied die alten AGB bis zum Ende der laufenden Abodauer weiter. Ohne schriftliche Ablehnung der Änderungen gelten die angepassten AGB nach 30 Tagen als akzeptiert. Aus einer Änderung der AGB kann das Mitglied keine weiteren Rechte ableiten. Die aktuellen Vertragsbestimmungen sind jederzeit auf www.chraft-chaeller.ch ersichtlich.
​
Datenschutz
Die Gesellschaft verarbeitet personenbezogene Daten gemäss den geltenden Datenschutzbestimmungen der Schweiz. Für die Begründung, Erhaltung und Beendigung der Mitgliedschaft werden personenbezogene Daten erhoben. Gemäss den geltenden gesetzlichen Bestimmungen in Sachen Datenschutz erlaubt das Mitglied die Chraft Chäller AG die Daten an andere rechtlich unabhängige Geschäftspartner weiterzugeben. Zu Beginn der Mitgliedschaft wird allenfalls zwecks Eingangskontrolle ein Foto aufgenommen und das Mitglied hat einen Gesundheitsfragebogen auszufüllen, um das Training individuell anzupassen. Die Einwilligung zur Datenbearbeitung kann vom Mitglied jederzeit widerrufen und die Löschung der Daten kann verlangt werden.
Das Mitglied ist sich bewusst, dass die Räumlichkeiten des Chraft Chällers aus Schutz- und Sicherheitsgründen teilweise durch eine private Videoüberwachung mit Bild und Ton aufgezeichnet werden. Die Videoüberwachung ist am Eingang des Chraft Chällers gekennzeichnet und die Kameras sind sichtbar montiert. Die Aufzeichnungen werden von der Chraft Chäller AG nur im Zusammenhang mit der Klärung von Haftungsfragen in einer rechtlichen Auseinandersetzung an Dritte weitergegeben. Es findet keine systematische Überwachung der Mitglieder oder der Mitarbeitenden statt.
​
Schlussbestimmungen
Sämtliche Rechtsbeziehungen unterstehen schweizerischem Recht. Gerichtsstand ist am Sitz der Gesellschaft in Niederdorf.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
​
Stand: März, 2025